Asset-Erkennung, Wissen und Management verbessern und fundierte IT-Entscheidungen treffen

Unsere Konfigurationsmanagementdatenbank (CMDB) hilft beim Verfolgen und Verwalten von IT-Assets und ihren Abhängigkeiten, die auch als Konfigurationselemente (CIs) bezeichnet werden. Wenn Sie Beziehungen zwischen Ihren IT-Assets kennen, können Sie fundiertere Entscheidungen treffen, Vorfälle schneller beheben und Probleme proaktiv verhindern.
Eine über ein ITSM-Programm (IT-Servicemanagement) umfassend in Ihren Service Desk integrierte CMDB kann die Produktivität Ihrer IT drastisch steigern. Jedes Mal, wenn ein Benutzer einen neuen Vorfall erstellt, liefert die CMDB Zugang zu der mit seinem Konto verknüpften Hardware und Software und erleichtert so die Fehlerbehebung.

Informationen zu allen IT-Assets zusammenführen, die für Ihren Unternehmenserfolg wichtig sind

Wir machen es Ihnen leicht, die Informationen zu all Ihren IT-Assets zentral zu verwalten. Die CMDB-Software in SolarWinds® Service Desk dient Ihnen als zentrale Informationsquelle zum Korrelieren von Assetinformationen aus verschiedenen Quellen. Kunden von Service Desk können Assets manuell eingeben, unseren Scanner für die Netzwerkerkennung nutzen oder Verbindungen zu anderen Systemen wie SCCM, Jamf, Intune oder vCenter einrichten.
Sie nutzen SolarWinds Service Desk bereits zum Erkennen, Verwalten und Mappen von Abhängigkeiten Ihrer Assets? Verbinden Sie Service Desk mit unserer SolarWinds Observability Self-Hosted (ehemals SolarWinds Hybrid Cloud Observability)-Lösung, um Assets und ihre Abhängigkeiten automatisch einzubinden.

Die vollständigen Auswirkungen von Assets durch sichtbare Abhängigkeiten in einer Konfigurationsmanagementdatenbank überblicken

Sie müssen ein Serverupgrade durchführen oder ein Problem mit einem Asset beheben, aber wissen nicht, wie es sich auf Ihre IT-Infrastruktur auswirken wird? Das Abhängigkeitsmapping von SolarWinds Service Desk liefert Einblicke in die Beziehungen zwischen Assets in Ihrer Konfigurationsmanagementdatenbank. Sobald Sie Assets zur CMDB hinzugefügt haben, können Sie einfach eine Abhängigkeitsverbindung zwischen ihnen erstellen. So können Sie die zukünftigen Folgen von Änderungen und Fixes besser überblicken, Risiken reduzieren und die Mitarbeiterkommunikation verbessern.
Unsere visuelle CMDB-Karte bietet außerdem eine grafische Übersicht über Ihre Assets, die Ihnen eine leicht nutzbare Darstellung Ihrer IT-Infrastruktur bietet.

Mit einer CMDB größeren Problemen in Ihrer IT-Infrastruktur einen Schritt vorausbleiben

Welche Ihrer Assets verursachen die meisten Probleme und nehmen bei der Fehlerbehebung die meiste Zeit in Anspruch?

Mit SolarWinds Service Desk können Sie CMDB-Assets mit verknüpften Vorfällen verbinden und genauere Einblicke in den Arbeitsaufwand bei der Problembehandlung erhalten. Mit der Vorfalls- und Assetkorrelation können Sie Assets mit wiederholt auftretenden Problemen erkennen und Workflows für das Problemmanagement oder Änderungsmanagement starten. Unser ausgeklügeltes Abhängigkeitsmapping erleichtert die Analyse zugrunde liegender Problemursachen.

Über unsere SolarWinds Observability Self-Hosted (ehemals SolarWinds Hybrid Cloud Observability)-Integration können Sie Automatisierungsregeln erstellen, um in Service Desk Vorfälle für Ihre kritischsten Warnungen in SolarWinds Observability Self-Hosted zu generieren. Die bidirektionale Integration sorgt dafür, dass der Status von Vorfällen und Warnungen zwischen den zwei Produkten synchronisiert bleibt.

Weitere Informationen zu CMDB-Software

Fragen Sie sich manchmal …

Quote Icon

„SolarWinds Service Desk ist für uns eine Plattform, die mehrere Lösungen in sich vereint. Wir haben von sechs verschiedenen Plattformen auf eine einzige Plattform umgestellt. Das bringt unsere Abteilungen einander viel näher.“

Gilad Vinitsky

CTO

The BLOC

Optimierte CMDB-Software für bessere Prozesse und mehr Effizienz

Service Desk

  • Erhalten Sie genauere Einblicke in Ihre IT-Infrastruktur mit einer visuellen Darstellung von Assets über eine CMDB

  • Automatisieren Sie das Management der Serviceanfragen von Benutzern – von der Anfragenerstellung bis zur Zuweisung, Weiterleitung und Eskalation an Mitarbeitende

  • Nutzen Sie integrierte Ressourcen oder bauen Sie eine eigene Wissensdatenbank auf, mit der Endnutzer häufige Probleme selbst lösen können

Link zur kostenlosen Testversion30 Tage volle Funktionalität

Sprechen Sie uns an.

Wenden Sie sich an unser Team. Wir sind rund um die Uhr für Sie da.