Netzwerkdiagnosetool
Netzwerkfehler, Verfügbarkeits- und Leistungsprobleme schnell diagnostizieren und beheben
Ausfallzeiten reduzieren
Ausfallzeiten reduzieren
Netzwerkausfallzeiten können viele verschiedene Ursachen haben. Ohne die richtigen Netzwerkdiagnosetools ist es wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Die Netzwerküberwachungssoftware von SolarWinds® ist ein Netzwerkdiagnosetool, das zur kontinuierlichen Durchführung von Latenztests und zur Überwachung von Fehlern, Verfügbarkeit und Leistung von Netzwerkgeräten entwickelt wurde. Mit dem intelligenten Netzwerkwarnsystem des Tools können Sie benutzerdefinierte, vordefinierte Schwellenwerte erstellen...
Netzwerkverbindungsprobleme schnell beheben
Netzwerkverbindungsprobleme schnell beheben
Ohne einen schnellen Einblick in die Netzwerklatenz und ‑konnektivität kostet die Fehlerbehebung viel Zeit. SolarWinds Network Performance Monitor (NPM) ist ein Netzwerkdiagnosetool, das aktuelle und Verlaufsleistungsmessdaten automatisch verfolgt und in anpassbaren Diagrammen und Dashboards anzeigt. Diese intuitiv verständliche, visuelle Datenaggregation bietet Ihnen die detaillierten Einblicke, die Sie benötigen, um selbst in den komplexesten Umgebungen über laufende Leistungsprobleme ...
Problemlösung beschleunigen
Problemlösung beschleunigen
Zur Lösung eines Leistungsproblems muss man zunächst einmal die Ursache finden. SolarWinds Network Performance Monitor verwendet eine Softwarepaketanalyse und ‑erfassung, damit Sie leichter erkennen können, ob das Problem mit der Anwendung oder dem Netzwerk zusammenhängt. Wenn Sie das wissen, können Sie schnell die Ursache des Problems erkennen, indem Sie den Ort und die Ursache von Engpässen ermitteln. Durch eine stapelübergreifende Korrelation der Netzwerkdaten können Sie den Prozess noch...
Netzwerkprobleme diagnostizieren und die Leistung optimieren
Netzwerkprobleme diagnostizieren und die Leistung optimieren
Die Netzwerkanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie eines jeden IT-Teams. Sie benötigen Zugang zu Leistungsmessdaten, auch für Netzwerke verschiedener Anbieter, und die Möglichkeit zur Überwachung logischer Komponenten der SDN-Umgebung, einschließlich APICs, Mandanten, Anwendungsprofilen, Endpunktgruppen und physischen Einheiten. Mit SolarWinds NPM können Sie Hop-basierte Analysen entlang kritischer Pfade durchführen, sodass Sie Details zu Leistung, Datenverkehr und Konfiguration...
Weitere Informationen zur Netzwerkdiagnose
Diagnostizieren von Netzwerkproblemen
Zur Diagnose von Netzwerkproblemen müssen Sie relevante Informationen über die Geräte und Verbindungen in Ihrem Netzwerk sammeln und analysieren. Zunächst müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln. Bei einem Netzwerkdiagnosetest werden Echtzeit- und Verlaufsdaten korreliert, sodass Sie mehrere Messdaten, einschließlich Gerätestatus und wichtiger Statistiken, vergleichen und analysieren können. Anhand einer detaillierten Netzwerkvisualisierung oder Datendarstellung wie einem Diagramm, einer Grafik oder einer Topologiekarte können Sie feststellen, ob das Problem mit einer Anwendung, der Netzwerkkonnektivität, dem Benutzerzugriff, dem Speicher oder einer Kombination aus Ressourcen und Konfigurationen zusammenhängt. Mit den richtigen Informationen ist es leichter, die Ursache zu diagnostizieren und eine schnelle, zielgerichtete Fehlerbehebung durchzuführen.
Wie funktioniert ein Netzwerkdiagnosetool?
Ein Netzwerkdiagnosetool sammelt und untersucht die über ein Computernetzwerk gesendeten Daten mithilfe einer umfassenden Paketanalyse. Anhand von auf Netzwerkgeräten installierten Sonden kann das Tool Informationen über den gesamten Datenverkehr im Netzwerk anzeigen und sammeln. Das Diagnosetool kann dann Informationen wie Antwortzeiten, Datenvolumen und Transaktionen registrieren und anzeigen, um Verlangsamungen zu lokalisieren und Probleme automatisch zu erkennen. Anhand dieser Erkenntnisse können Administratoren erkennen, ob ein mangelhaftes Endbenutzererlebnis auf die Anwendung oder das Netzwerk zurückzuführen ist. Mithilfe dieser Informationen auf Paketebene kann auch eine Hop-basierte Paketpfadkarte erstellt werden, mit der Administratoren Engpässe im Netzwerk auf einen Blick sehen und erkennen können.
Wozu dient eine Netzwerkdiagnose?
Netzwerkdiagnosen sind für ein optimales Endbenutzererlebnis von zentraler Bedeutung. Mit einer effektiven Diagnose können Administratoren eine schnelle Fehlerbehebung durchführen oder Probleme sogar schon im Vorfeld abwenden. Das bedeutet, dass Mitarbeiter keine Wartezeiten aufgrund von Ausfallzeiten oder anderen Leistungsproblemen in Kauf nehmen müssen. Diagnosen können Ihr Unternehmen auch vor Sicherheitsverletzungen schützen, indem sie ungewöhnliche Spitzen im Datenverkehr aufzeigen, die auf einen Cyberangreifer hindeuten könnten.
Welche Funktionen umfasst Netzwerkdiagnosesoftware?
Netzwerkdiagnosesoftware bietet leistungsstarke Funktionen zur Steigerung der Unternehmensleistung und zum Schutz vor Sicherheitsverstößen. Netzwerkdiagnosesoftware umfasst normalerweise einen Paket-Sniffer, ein Mapping-Tool und mehr. Im webbasierten Leistungs-Dashboard werden in Diagrammen und Grafiken sowohl Echtzeiteinblicke als auch Verlaufsdaten angezeigt und kategorisiert. Anpassbare, intelligente Netzwerkwarnungen machen es einfach, sich über die Integrität von Netzwerkgeräten, Leistungsprobleme und verdächtige Spitzen in der Datenverkehrsaktivität auf dem Laufenden zu halten
Warum ist die Netzwerkdiagnose wichtig?
Die Netzwerkdiagnose spielt eine wichtige Rolle in der IT-Strategie eines Unternehmens. Durch Echtzeit-Warnungen und interaktive, datenbasierte Dashboards tragen Diagnosen zur Vermeidung von Latenz- und Konnektivitätsproblemen bei, bevor diese den Geschäftsbetrieb zum Stillstand bringen. Diese Tools benachrichtigen IT-Teams bei Spitzen im Datenverkehr, die auf eine potenzielle Sicherheitsbedrohung hindeuten, und bieten so einen zusätzlichen Schutz vor Cyberangriffen. Die Netzwerkdiagnose verschafft Administratoren einen kontinuierlichen Überblick über ihr Netzwerk und ermöglicht eine schnellere Behebung von Leistungsproblemen.
Wie funktioniert die Netzwerkdiagnose in NPM?
NPM-Tools führen fortlaufend Latenztests durch und überwachen Fehler, Verfügbarkeit und Leistung von Netzwerkgeräten. Deep Packet Inspection-Tools in der Software helfen, Ursachen von Leistungsproblemen zu ermitteln. Dieses Netzwerkdiagnosetool führt Hop-basierte Analysen entlang kritischer Pfade auf Paketebene durch, sodass Sie Details zu Leistung, Datenverkehr und Konfiguration von Geräten und Services anzeigen können. Für mehr Transparenz kann NPM in Netzwerke integriert werden, die in lokalen, cloudbasierten oder hybriden Umgebungen eingesetzt werden.
Welche anderen Funktionen des Netzwerktools bietet NPM?
NPM bietet anbieterübergreifende Netzwerküberwachung, detaillierte Einblicke in das Netzwerk zur Verbesserung der Transparenz, intelligente Karten zur Aggregation und Visualisierung von Rohdaten, erweiterte Warnmeldungen und vieles mehr. Diese Tools können für große Umgebungen skaliert werden und helfen Unternehmen jeder Größe dabei, die Leistung zu steigern, Netzwerke funktionsfähig zu halten und sich vor Sicherheitsverletzungen zu schützen.
Diagnostizieren von Netzwerkproblemen
Zur Diagnose von Netzwerkproblemen müssen Sie relevante Informationen über die Geräte und Verbindungen in Ihrem Netzwerk sammeln und analysieren. Zunächst müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln. Bei einem Netzwerkdiagnosetest werden Echtzeit- und Verlaufsdaten korreliert, sodass Sie mehrere Messdaten, einschließlich Gerätestatus und wichtiger Statistiken, vergleichen und analysieren können. Anhand einer detaillierten Netzwerkvisualisierung oder Datendarstellung wie einem Diagramm, einer Grafik oder einer Topologiekarte können Sie feststellen, ob das Problem mit einer Anwendung, der Netzwerkkonnektivität, dem Benutzerzugriff, dem Speicher oder einer Kombination aus Ressourcen und Konfigurationen zusammenhängt. Mit den richtigen Informationen ist es leichter, die Ursache zu diagnostizieren und eine schnelle, zielgerichtete Fehlerbehebung durchzuführen.
„SolarWinds hilft Benutzern enorm dabei, sicherzustellen, dass potenzielle Netzwerkprobleme behoben werden, bevor sie die Dienstleistungserbringung behindern – eine Investition, die sich schnell lohnt.“
Phil Rogers
Head of Networks
London School of Hygiene and Tropical Medicine
Netzwerkdiagnose und Fehlerbehebung
Network Performance Monitor
- Herstellerunabhängige Überwachung von Fehlern, Leistung und Verfügbarkeit mit Network Performance Monitor
- Grafische Darstellung des Zustands und der Leistung wichtiger Netzwerkgeräte.
- Lassen Sie sich kontextbezogene und grafische Darstellungen einer Entität und ihrer physischen und logischen Beziehungen mit automatisch aktualisierten Mappings anzeigen.
Ab
NPM, ein Orion-Modul, basiert auf der SolarWinds Platform