NetPath Netzwerkpfadanalyse
Behandlung von Netzwerkleistungsproblemen für lokale, hybride und Cloud-Umgebungen
Visuelle Analysen und Problemlösung für hybride IT
Visuelle Analysen und Problemlösung für hybride IT
Werfen Sie erstmals einen Blick in die Internet-Cloud. NetPath ist mehr als nur ein visuelles Traceroute-Tool und bietet umfassende Einblicke in sämtliche kritischen Netzwerkpfade für detailgenaue Erkenntnisse und eine schnelle Problembehebung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Geräte, Anwendungen, Netzwerke und Anbieter auf einer Seite in einer zentralen Pfadanalyse, um Signale zu verstärken und Störungen zu reduzieren. Überwachen Sie jeden Hop und überblicken Sie die Latenz ...
Hybride Pfade besser als je zuvor zuordnen
Hybride Pfade besser als je zuvor zuordnen
Erlangen Sie die volle Kontrolle über Ihr Internet. Analysieren Sie die Leistung mit Network Performance Monitor, den Datenverkehr mit Network Traffic Analyzer und Konfigurationsdetails von Geräten mit Network Configuration Manager. Mit NetPath™ können Sie langsame Netzwerkverbindungen isolieren und herausfinden, wen Sie kontaktieren können, um das Problem zu lösen. Nutzen Sie umfassende Hop-basierte Einblicke in den gesamten Netzwerkpfad, um das Netzwerk Ihres Anbieters bis ins letzte Detail...
Verbesserte Dienstgüte (QoS) für Endbenutzer
Verbesserte Dienstgüte (QoS) für Endbenutzer
Umgebungen werden immer komplexer und erfordern immer leistungsstärkere Tools, um den Gesamterfolg eines Unternehmens sicherzustellen. Erfahren Sie von Ausfällen, bevor es Ihre Benutzer tun, und erkennen Sie, an welcher Stelle des Netzwerkpfads es ein Problem gibt. NetPath misst die Leistungsmerkmale jedes Netzwerkknotens und jeder Verbindung, sodass Verlangsamungen schnell erkannt werden können. NetPath überwacht die Konnektivität Ihrer Benutzer zu den Diensten, die ihnen wichtig sind, ...
Weitere Informationen zu NetPath
Wie funktioniert die Netzwerkpfadanalyse in NetPath?
NetPath™ verwendet verteilte Überwachungs- und Pfadanalysefunktionen, um automatisch eine End-to-End-Karte davon zu erstellen, wie die Anwendungen für Ihre Endbenutzer bereitgestellt werden. Mit NetPath können Sie im Handumdrehen Netzwerkprobleme identifizieren, Pfade zu nicht erreichbaren wichtigen Anwendungen oder Benutzern finden und besser verstehen, wie Ihr Netzwerk die Anwendungen bereitstellt. NetPath ermittelt jedoch nicht nur Knoten für Knoten, welchen Weg der Datenverkehr in Ihrem Netzwerk einschlägt, sondern misst auch die Leistung sämtlicher Verbindungen und Knoten. NetPath kann sogar Knoten isolieren, die für Leistungseinbußen verantwortlich sind.
Um eine umfassende Karte mit NetPath zu erstellen, stellen Sie zunächst Agents auf Windows-Computern bereit. Diese Agents verhalten sich wie synthetische Benutzer und kartografieren und testen mithilfe erweiterter Abruffunktionen die Pfade, denen der Netzwerkdatenverkehr zu den Endpunkten folgt. Sie können beispielsweise mühelos herausfinden, über welchen Pfad der Netzwerkdatenverkehr zu Ihrer Website, zu externen Websites oder zu Ihrem lokalen Datei- und Druckserver gelangt.
Nachdem Sie den Netzwerkpfad kartografiert und die Leistung der einzelnen Knoten und Verbindungen gemessen haben, liefert NetPath zusätzliche Leistungsdaten für Ihre Knoten. Dieses Tool zeigt nicht nur Leistungsdetails für Ihre lokalen Geräte mithilfe von Daten aus SolarWinds® Network Configuration Monitor (NCM), SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer (NTA) und SolarWinds Network Performance Monitor (NPM) an, sondern kann auch Daten für Komponenten außerhalb Ihres Netzwerks liefern. Wenn NetPath ein externes Problem identifiziert, liefert es Ihnen den Namen und die Kontaktinformationen des Unternehmens, dem der Knoten gehört, auf dem die Leistungsprobleme aufgetreten sind.
Erstellen eines NetPath-Service in NPM
Ein Service ist eine Anwendung und befindet sich am Ende des Pfads, den Sie kartografieren. Daher sollten Sie für jede Anwendung, die für Ihre Benutzer unverzichtbar ist, einen Service bereitstellen.
Die Erstellung von NetPath-Services in NPM ist kinderleicht. Klicken Sie einfach nacheinander auf „Meine Dashboards“, „Netzwerk“, „NetPath-Services“ und „Neuen Service erstellen“. Geben Sie dann einen Hostnamen (oder eine IP-Adresse und einen Port) gefolgt vom Abrufintervall ein. Das Abfrufintervall teilt NetPath mit, wie häufig und wie lange Information von dem Netzwerkpfad abgefragt werden sollen. Mit einem passenden Abrufintervall können Sie also sicherstellen, dass Ihre Daten regelmäßig und exakt abgerufen werden. Wenn das Abrufintervall zu kurz ist, hat NetPath nicht genügend Zeit, um den Abrufvorgang abzuschließen, und die Karte enthält unter Umständen nicht alle Routen. Wenn es zu lang ist, aktualisiert NetPath die Informationen dagegen seltener. In den meisten Fällen empfiehlt SolarWinds ein Abrufintervall von 10 Minuten.
Nachdem Sie Ihr Abrufintervall festgelegt haben, klicken Sie auf „Weiter“, wählen Sie ein Abrufmodul aus der Liste aus und klicken Sie auf „Erstellen“. Falls Sie eine neue Quelle verwenden möchten, die nicht in der Liste enthalten ist, können Sie auch ein eigenes NetPath-Abrufmodul erstellen.
Erstellen einer NetPath-Sonde in NPM
NetPath-Services befinden sich am Ende des Pfads, den Sie kartografieren, und NetPath-Sonden sind der Ausgangspunkt. Die Sonden überwachen NetPath-Services, werden von der Orion® Platform automatisch auf den einzelnen Abrufmodulen installiert, können auf jedem Windows-Computer installiert werden und sollten überall bereitgestellt werden, wo sich Ihre Benutzer befinden.
Sie können Sonden nicht nur zusammen mit den Services erstellen, sondern auch nach dem Erstellen von Services zuweisen. Klicken Sie einfach nacheinander auf „Meine Dashboards“, „Netzwerk“ und „NetPath-Services“. Suchen Sie den Service, dem Sie eine Sonde hinzufügen möchten, in der Liste der NetPath-Services, und klicken Sie auf das Pluszeichen und auf „Neue Sonde erstellen“. Geben Sie im Fenster zum Erstellen einer neuen Sonde die erforderlichen Informationen ein, klicken Sie auf Erstellen, wählen Sie die Sonde in der Liste aus und klicken Sie auf „Zuweisen“.
Denken Sie beim Erstellen von Sonden daran, dass kürzere Abrufintervalle zwar häufigere Aktualisierungen, aber weniger genaue Daten liefern. Mit längeren Abrufintervallen erhalten Sie dagegen genauere Daten, dafür jedoch weniger häufig. Für interne Netzwerkpfade mit weniger als zehn Knoten können Sie kürzere Abrufintervalle festlegen, um häufigere Datenaktualisierungen zu erhalten. Wenn Ihr Netzwerkpfad extern ist und Internetverbindungen oder mehr als zehn Knoten enthält, können Sie ein längeres Abrufintervall festlegen, um die Last auf Ihrem Netzwerk, Ihren Knoten und Ihrem Orion-Server zu reduzieren. Außerdem können Sie auf diese Weise Speicherplatz sparen.
Falls beim Bereitstellen der Sonde Probleme auftreten, überprüfen Sie den Sondenstatus, indem Sie auf „Einstellungen“ und „Alle Einstellungen“ klicken, bevor Sie unter „Knoten- und Gruppenverwaltung“ auf „Agents verwalten“ klicken. Wählen Sie die entsprechende Sonde in der Liste der Agents/Knoten aus und vergewissern Sie sich, dass der Agent-Status als „Wird ausgeführt“ und der Verbindungsstatus als „Verbunden“ angezeigt wird. Klicken Sie auf „Mehr Aktionen“ und „Installierte Agent-Plug-Ins anzeigen“, um zu überprüfen, ob das NetPath Agent-Plug-In installiert ist.
Problembehandlung für Netzwerke mit NetPath-Daten
Wenn in Ihrem Netzwerk Leistungsprobleme auftreten, sollten Sie sich dringend mit der Fehlerbehebung befassen. Mit NetPath-Daten können Sie mühelos langsame Verbindungen diagnostizieren, die durch Ihr internes Netzwerk verursacht werden. Außerdem können Sie alle Knoten identifizieren, die aufgrund von aktuellen Änderungen an Konfigurationsdateien nicht korrekt funktionieren.
Um herauszufinden, welcher Knoten Leistungsprobleme in Ihrem internen Netzwerk verursacht, klicken Sie nacheinander auf „Meine Dashboards“, „Netzwerk“ und „NetPath-Services“. Erweitern Sie den langsamen bzw. nicht erreichbaren Service und klicken Sie auf die Sonde, die das Problem am entsprechenden Ort gemeldet hat, bevor Sie das Datum und die Uhrzeit, an denen Ihre Benutzer das Netzwerkproblem gemeldet haben, unter „Pfadverlauf“ suchen und anklicken. Wenn Sie auf die Leiste klicken, wird eine Karte des problematischen Bereichs angezeigt. NetPath zeigt Knoten und Verbindungen mit Leistungsproblemen in rot an und liefert Informationen zu Latenz, Paketverlust und Durchgangswahrscheinlichkeit der Knoten. Wenn das Problem durch eine Konfigurationsänderung verursacht wurde, können Sie auf die entsprechende Benachrichtigung klicken und im Konfigurationsvergleich nach unten scrollen, um hervorgehobene Konfigurationsänderungen zu finden. Anschließend können Sie die Konfigurationsdatei mit SolarWinds Network Configuration Manager wiederherstellen oder sich bei Ihrem Gerät anmelden, um die problematische Konfiguration zu entfernen.
Wie funktioniert die Netzwerkpfadanalyse in NetPath?
NetPath™ verwendet verteilte Überwachungs- und Pfadanalysefunktionen, um automatisch eine End-to-End-Karte davon zu erstellen, wie die Anwendungen für Ihre Endbenutzer bereitgestellt werden. Mit NetPath können Sie im Handumdrehen Netzwerkprobleme identifizieren, Pfade zu nicht erreichbaren wichtigen Anwendungen oder Benutzern finden und besser verstehen, wie Ihr Netzwerk die Anwendungen bereitstellt. NetPath ermittelt jedoch nicht nur Knoten für Knoten, welchen Weg der Datenverkehr in Ihrem Netzwerk einschlägt, sondern misst auch die Leistung sämtlicher Verbindungen und Knoten. NetPath kann sogar Knoten isolieren, die für Leistungseinbußen verantwortlich sind.
Um eine umfassende Karte mit NetPath zu erstellen, stellen Sie zunächst Agents auf Windows-Computern bereit. Diese Agents verhalten sich wie synthetische Benutzer und kartografieren und testen mithilfe erweiterter Abruffunktionen die Pfade, denen der Netzwerkdatenverkehr zu den Endpunkten folgt. Sie können beispielsweise mühelos herausfinden, über welchen Pfad der Netzwerkdatenverkehr zu Ihrer Website, zu externen Websites oder zu Ihrem lokalen Datei- und Druckserver gelangt.
Nachdem Sie den Netzwerkpfad kartografiert und die Leistung der einzelnen Knoten und Verbindungen gemessen haben, liefert NetPath zusätzliche Leistungsdaten für Ihre Knoten. Dieses Tool zeigt nicht nur Leistungsdetails für Ihre lokalen Geräte mithilfe von Daten aus SolarWinds® Network Configuration Monitor (NCM), SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer (NTA) und SolarWinds Network Performance Monitor (NPM) an, sondern kann auch Daten für Komponenten außerhalb Ihres Netzwerks liefern. Wenn NetPath ein externes Problem identifiziert, liefert es Ihnen den Namen und die Kontaktinformationen des Unternehmens, dem der Knoten gehört, auf dem die Leistungsprobleme aufgetreten sind.
„Ich bin ein riesiger Fan von NetPath. Viele Admins tun sich schwer damit, Daten für die Unternehmensleitung zu visualisieren, und NetPath ist unglaublich hilfreich.“
Verifizierter Benutzer
IT-Administrator
Finanzdienstleister mit mehr als 10.000 Mitarbeitern
Netzwerkausfälle reduzieren und die Leistung optimieren
Hier erfahren Sie, wie dies mit SolarWinds NPM, NCM und NTA möglich ist.
- Leistung, Datenverkehr und Überwachung und Verwaltung von Konfigurationen für Ihr Netzwerk.
- Dank intelligenter, abhängigkeits- und topologiebezogener Netzwerkwarnungen schneller die zugrunde liegende Ursache für Probleme ermitteln.
- Hop-basierte Analyse von Cloud- oder lokalen Anwendungen oder Diensten.