Fehlt Ihnen der Überblick darüber, welche Endpunktgeräte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind?

  • Zeitverluste beim Aufspüren von Geräten
    IT-Administratoren verschwenden viel Zeit beim Ermitteln, welches Gerät mit welchem Port verbunden ist oder ob ein Gerät mit einem problematischen Switch verbunden ist.
  • Kapazitätsplanung ohne Endpunkttransparenz ist schwierig
    Die Kapazitätsplanung kann eine Herausforderung darstellen, wenn die Portauslastung und die Switch-Eigenschaften (Geschwindigkeit, Duplex, aktueller Datenverkehr usw.) unbekannt sind.
  • Remote-Erkennung von Geräten, die mit den einzelnen Ports von Switches oder Hubs verbunden sind
  • Portdaten erfassen
    Korrelieren Sie die Portdaten mit den MAC- und IP-Adressdaten der verbundenen Geräte mit dem Switch Port Mapping Tool.
  • Den Portstatus kennen
    Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Betriebsstatus von Ports und Konfigurationsdaten wie VLAN, Duplex, Geschwindigkeit, aktueller Datenverkehr usw.
  • Den Zeitpunkt eines Ausfalls erkennen
    Bestimmen Sie den Zeitpunkt, an dem eine Schnittstelle ausgefallen ist.

Engineer's Toolset

  • Erkennen Sie automatisch Netzwerkgeräte und nehmen Sie Zuordnungen in der Netzwerktopologie vor.
  • Verfolgen Sie die Geräteverfügbarkeit, Speicherauslastung, CPU-Last, Schnittstellenstatistik und Leistung sowie Latenz von Netzwerkpfaden.
  • Führen Sie für Ihr Netzwerk mit erweiterten Ping-Funktionen und der Verfolgung der Paketweiterleitung eine schnelle Fehlerbehebung durch.

Ab

Sprechen Sie uns an.

Wenden Sie sich an unser Team. Wir sind rund um die Uhr für Sie da.